Die übergeordneten Funktionsbereiche von 1x1XL sind über folgende Register zugänglich (links unten im Excel-Fenster):
![]() |
die EINgabe-Maske, hier werden die benötigten Kennwerte eingegeben und wird festgelegt, welche Ausstattung und welche Ausbaustufe anzubieten ist.
|
![]() |
das automatisch immer zeitgleich mit Ihren EINgaben 'hinter Ihrem Rücken' generierte Leistungsverzeichnis für den Kunden
|
![]() |
die DETail-Kalkulation mit automatisch von den EINgaben abgeleiteten Vorgaben für sämtliche Massen der Grundform und ± Korrekturspalte für Extras.
|
![]() |
Ermittlung der Verkaufs-Einheitspreise anhand Ihrer Einkaufspreise, Einkaufsrabatte und unternehmens- intern verwendeten Aufschläge.
|
Um die Funktionsfähigkeit der Kalkulation zeigen zu können, sind vorerst 'irgendwelche' Einkaufspreise in einer meist nicht ganz falschen Grössenordnung enthalten.
Ihre erste Tätigkeit sollte daher in der Aktualisierung der Detail-Einkaufskonditionen und des in Ihrem Unternehmen verwendeten Aufschlages bestehen. Es wird empfohlen, die solchermaßen aktualisierte Datei mit einem Schreibschutz-Attribut zu versehen und sie dann als Vorlage für die anzubietenden Projekte zu verwenden.
Auf den folgenden Seiten der Auswahl 'EINgaben' werden Ihnen die wesentlichen Teilbereiche der Eingabe-Maske vorgestellt, wo der überwiegende Grossteil der Kalkulationstätigkeit passiert. Ist diese Maske fertig durchgearbeitet, sind in der DETail-Kalkulation bereits alle daraus ableitbaren Massen für die definierte Grundform als Vorgabe eingetragen.
Als Kalkulant stelle ich mir dann die Frage: "Was kann die Kalkulation jetzt noch nicht wissen?" Genau dort wird dann in der Detailkalkulation plus-minus-korrigiert, zB bei Erkern, Quergiebeln, Rundbögen usw.
Im Leistungsverzeichnis beeinflussen die Eingaben ebenfalls die relevanten Positionen, so dass für die enthaltenen Ausstattungs-Varianten unmittelbar das LV ausgedruckt werden kann.
Für die ganz ausgefallenen Sonderleistungen stehen direkt im LV an drei Stellen (Keller, halbfertig, schlüsselfertig) jeweils ca 1/2 Seite für die völlig freie Eingabe von Text & Beträgen zur Verfügung, bzw sind die letzten 2-3 Zeilen jedes Gewerkes leer und können noch manuell ergänzt werden.