1x1XL: Details: Eingabe
der geometrischen Kennwerte

Eingabe der geometrischen Kennwerte

Hier werden die wesentlichen geometrischen Festlegungen eingegeben, die einfach erforderlich sind, um sie der Kalkulation korrekt zugrundelegen zu können.

Geometrie

Bauweisen: auch Fertigteil-Bauweisen sind möglich (massiv oder Leichtbau, Abstimmung auf Spezifika Ihres Unternehmens).

Automatische Ermittlung und Einbeziehung der Entfernung zu Ihrem Standort kann anhand der Baustellen-PLZ erfolgen (auch Aktionsradius, Entfernungszuschlag...).

Die eingegebene Länge bestimmt die errechnete Vorgabe für den First (und Hängerinnen, Traufenkamm, Insektenschutzgitter), anhand der Breite werden entsprechend der Dachform die Werte für die Giebelwände (Mauerwerk, Putz, Fassade), Ortgänge, Grate, Dachschräge beim Ausbau, Höhe der Giebelwände -> Kamin­steigmeter usw ermittelt.

Decken, Dachstuhl, Dachdeckung werden von der tatsächlichen verbauten Fläche abgeleitet, Aussenmauerwerk inkl. Kniestock (Mauerwerk, Putz, Fassade), Rost vom tatsächlichen Umfang.

Balkoneingaben mit Auswirkungen bei der Platte, Isokorb, Winkelanschluss- Verblechung, Stehfalz mit Tropfblech, Horizontal-Isolierung, Untersicht- Putz, Geländer.

design by © amato.at elektronische Post erreicht uns unter der Adresse amatos Klammeraffe Buchstabe 'a' Zahl '1' Punkt net, bitte alles in Kleinbuchstaben. Alle Rechte vorbehalten. Haftungsausschluss
HOME | Details | Anpassen | | Kontakt, Impressum | |
 Suchen
 
www.romano.at